­
Krankheiten
Intrakranielle Dermoidzyste

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Intrakranielle Dermoidzyste

Intrakranielles Dermoid ist eine weitere Bezeichnung für die intrakranielle Dermoidzyste. Bei der intrakraniellen Dermoidzyste handelt es sich um einen gutartigen Tumor des Gehirns, der aus dem Ektoderm entstanden ist.


Leitmerkmale: meist ohne
Definition Als intrakranielle Dermoidzyste bezeichnet man einen benignen Tumor des Gehirns

Weitere Bezeichnungen
(Synonyme)
  • Intrakranielles Dermoid
Vorkommen
(vor allem)
  • zwischen dem 20. Und 30. Lebensjahr
Begleiterkrankungen
  • Goldenhar-Syndrom
  • Klippel-Feil-Syndrom
Ursachen
  • unklar
Symptome Meist ohne Beschwerden:
  • Allgemeinsymptome: Kopfschmerzen, Krampfanfälle/ Hirninfarkte/ Vasospasmen (bei Ruptur)
  • Lokalisation: Cisterna chiasmatica, hintere Schädelgrube, frontonasal
Diagnose Anamnese: Klinik
Apparative Diagnostik: CT, MRT
Differentialdiagnose
  • intrakranielle Epidermoidzyste
  • intrakranielles Lipom
  • intrakranielles Teratom
  • Kraniopharyngeom
Therapie
  • Operative Therapie: Entfernung