Zurück zur alphabetischen Auswahl
Intrakranielles Teratom
Als intrakranielle Teratome bezeichnet man Keimzelltumore des Gehirns, deren Vorläufer aus allen drei Keimblättern stammen.
Leitmerkmale: je nach Lage des Tumors verschieden
Definition | Beim intrakraniellen Teratom handelt es sich um einen seltenen Tumor des Gehirns |
Einteilung nach Lokalisation |
|
Ursachen |
|
Symptome | Je nach Größe und Lage des Tumors:
|
Diagnose | Anamnese: Klinik Labor: Alpha-1-Fetoprotein, CEA Apparative Diagnostik: CT, MRT |
Differentialdiagnose |
|
Therapie |
|