Zurück zur alphabetischen Auswahl
Intramuskuläres Hämatom
Beim intramuskulären Hämatom handelt es sich um eine Ansammlung von Blut innerhalb des Muskels. Dadurch wird meist ein partieller Muskelfaserriss angezeigt.
Leitmerkmale: Muskelschmerzen, Muskelschwellung
Definition | Als intramuskuläres Hämatom bezeichnet man eine Einblutung in die Muskulatur |
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Unfall Körperliche Untersuchung: Muskel (Inspektion/ Palpation) Labor: Gerinnung Apparative Diagnostik: Sonografie, Röntgen, CT, MRT |
Differentialdiagnose |
|
Therapie |
|