Zurück zur alphabetischen Auswahl
Iriszyste
Bei der Iriszyste handelt es sich um einen kleinen mit Flüssigkeit gefüllten Hohlraum in der Regenbogenhaut des Auges. Es handelt sich um eine gutartige Erkrankung, die meist keine Beschwerden macht. Es gibt die Zysten in verschiedenen Größen.
Leitmerkmale: verschwommenes Sehen
Definition | Als Iriszyste bezeichnet man eine flüssigkeitsgefüllte Blase in der Iris des Auges |
Ursachen |
|
Symptome | Meist ohne Beschwerden:
|
Diagnose | Anamnese: Klinik Körperliche Untersuchung: Augen (Inspektion/Spaltlampe) Apparative Diagnostik: Sonografie |
Differentialdiagnose |
|
Komplikationen |
|
Therapie |
|