­
Krankheiten
Isometrischer Tremor

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Isometrischer Tremor

Beim isometrischen Tremor handelt es sich um eine Art des Aktionstremors. Es kommt hierbei zum Zittern von Muskeln bedingt durch eine starre Willkürbewegung.


Leitmerkmale:  Muskelzittern bei längerer, kraftvoller, tonischer Innervation
Definition Als isometrischen Tremor bezeichnet man ein Muskelzittern bei starren Willkürbewegungen

Ursachen
  • unbekannt
Symptome
  • Muskeln: zittern bei Muskeltätigkeiten, bei denen es zu keiner Veränderung der Längenausdehnung der Muskeln kommt (Heben/Halten von schweren Gegenständen)
Diagnose Anamnese: Dauer, Verlauf, Auftreten in Ruhe, bei körperlicher Arbeit, Stress, motorische/sensible Ausfälle, Vorerkrankungen, Medikamente, Alkohol
Körperliche Untersuchung: Halte-/Ruhe-/Intentionstremor, Flapping-Tremor, zusätzliche Symptome (Rigor, Akinese), Psyche (nervös, bei seelischen Belastungen, bei Ablenkung)
Labor: Schilddrüsen-/Nieren-/Leberwerte, L-Dopa-Test
Therapie
  • Allgemeinmaßnahmen: Ergotherapie
  • Medikamentöse Therapie: Betablocker, Antikonvulsiva, Botox-Injektionen