­
Krankheiten
Itai-Itai-Krankheit

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Itai-Itai-Krankheit

Bei der Itai-Itai-Krankheit handelt es sich um eine chronische Vergiftung mittels Cadmiums. Diese Krankheit trat in Japan auf, wo es zu einer Verunreinigung des Flusswassers durch ein Cadmium-Bergwerk kam. Dieses Wasser wurde zur Bewässerung der Reisfelder verwendet. Dadurch reichert es sich in Fischen, Algen und Reis an. Über den Verzehr dieser gelangte es in den Körper der Japaner.


Leitmerkmale:  Knochenschmerzen Knochenbrüche, Niereninsuffizienz
Definition Als Itai-Itai-Krankheit bezeichnet man eine Erkrankung mit chronischer Intoxikation durch Cadmium

Vorkommen
(vor allem)
  • Japan: Multipara-Frauen in der Menopause
Ursachen
  • chronische Intoxikation mit Cadmium
Symptome
  • Schmerzen: Gelenke/ Wirbelsäule
  • Knochen: Osteomalazie, Brüche
  • Nieren: Insuffizienz
Diagnose Anamnese: Klinik, Umgebung
Labor: Cadmium erhöht (Blut/Urin), Urin: Eiweiß/Glukose erhöht
Therapie
  • Allgemeinmaßnahmen: Behandlung der Symptome, Vermeiden von Cadmium