­
Krankheiten
Jackhammer-Ösophagus

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Jackhammer-Ösophagus

Presslufthammer-Speiseröhre ist eine weitere Bezeichnung für den Jackhammer-Ösophagus. Als Jackhammer- Ösophagusbezeichnet man eine sehr seltene Erkrankung mit Bewegungsstörungen der Speiseröhre. Es kommt hierbei zu vermehrten Kontraktionen (Verkrampfungen).


Leitmerkmale:  Brustschmerzen, Schluckbeschwerden
Definition Beim Jackhammer-Ösophagus kommt es zu einer Hyperkontraktilität der Speiseröhre

Weitere Bezeichnungen
(Synonyme)
  • Presslufthammer-Speiseröhre
Ursachen
  • Fehlfunktion der Speiseröhrenmuskulatur
  • Hiatushernie
  • eosinophilen Ösophagitis
  • Refluxösopahgetitis
Symptome
  • Verdauungstrakt: Dysphagie
  • Allgemeinsymptome: retrosternales/epigastrisches Druckgefühl, Aufstoßen, Herzbeschwerden, Foetor ex ore, hartnäckiger Husten
  • später: krampfartige Schmerzen, Schlingstörungen (müssen Nachtrinken), Regurgitationen von unverdauten Speisen (v.a. nachts, im Liegen), Gewichtsverlust (bis Kachexie) und Mangelerscheinungen, Aspiration, Karzinom
Diagnose Anamnese: Symptome
Apparative Diagnostik:  Rö-Kontrastmittel (oberhalb der Einengung sackartige Erweiterung; Bild der „zugebundenen Wurst“), Endoskopie (Karzinom?), Ösophaguskopie mit Biopsie (Karzinom-Ausschluss), Ösophagusmanometrie (Norm: 18-24 mmHg, Ösophagusspasmus?)
Differentialdiagnose
  • Nussknacker-Ösophagus
  • distaler Ösophagusspasmus
Therapie
  • Allgemeinmaßnahmen: Gewichtsabnahme
  • Medikamentöse Therapie: Kalziumantagonisten, Nitrate (Isosorbiddinitrat), Ganglienblocker (setzen Tonus der Muskulatur herab)
  • Operative Therapie: Ballondilatation (Aufdehnung des Ösophagussphinkters) mit speziellem Katheter, Injektion von Botulinustoxin in den Ösophagussphinkter (Lähmung des Sphinkters), Kardiomyotomie (Spaltung der Kardiamuskulatur)