Zurück zur alphabetischen Auswahl
Jarcho-Levin-Syndrom
Beim Jarcho-Levin-Syndrom handelt es sich um eine seltene genetische Störung der Entwicklung der Wirbelsäule und der Rippen. Es kommt hierbei zu einer ausgeprägten Skelettdysplasie. Die Beschwerden variieren hierbei bedingt durch die genetischen Mutationen und die Schwere und Ausprägung der Erkrankung.
Leitmerkmale: Kleinwuchs, abnorme Wirbelsegmentierung, Rippenanomalien
Definition | Als Jarcho-Levin-Syndrom bezeichnet man eine seltene vererbte Erkrankung mit Anomalien an der Wirbelsäule und am Thorax |
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Familienanamnese Körperliche Untersuchung: Wirbelsäule, Rippen Labor: Gentest Apparative Diagnostik: Röntgen |
Komplikationen |
|
Therapie |
|