Zurück zur alphabetischen Auswahl
Juckendes Auge
Vom juckenden Auge spricht man, wenn die Gefühlsäußerungen um das Auge so unangenehm sind, dass man es reiben muss. Des Öfteren steckt eine Bindehautentzündung, Augentrockenheit oder eine Allergie dahinter. Die Dauer des Juckreizes ist zwar meistens sehr kurz, kann aber sehr belastend für den davon Betroffenen sein. Zum Jucken der Augen treten weitere Krankheitszeichen dazu wie Tränenfluss, Augenrötung und Fremdkörpergefühl. Der Patient reibt ständig seine Augen. Dies sollte man aber, wenn es möglich ist, vermeiden, da dadurch die Augen immer noch mehr gereizt werden und es die Gefahr in sich brigt, dass Dadurch Viren oder Bakterien eine Augeninfektion auslösen. Meist vergeht das Krankheitsbild wieder von alleine. Bleibt jedoch länger bestehen muss ein Augenarzt aufgesucht werden.
Definition | Unter juckendem Auge versteht man Augen die gerötet und geschwollen sind und dazu neigen gerieben werden zu müssen |
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Allergien, Höhensonnenbestrahlung, Beruf (Schweißer), Kontaktlinsenträger, Trauma Inspektion: Entzündungszeichen, Fremdkörper Apparative Diagnostik: Schirmer-Test |
Komplikationen |
|
Therapie |
|
ff