Zurück zur alphabetischen Auswahl
Kardiogener Schock
Wird verursacht durch ein Herzversagen. Das Herz ist nicht in der Lage eine ausreichende Menge Blut in die Peripherie zu pumpen (das systolische Auswurfvolumen ist vermindert, verminderte Durchblutung der Organe).
Leitmerkmale: blass-zyanotische Haut, Hypertonus, gestaute Halsvenen, Atembeschwerden
Ursachen |
|
Symptome |
|
Komplikationen | Multiorganversagen (Nieren, Leber, Darm, ZNS, Gerinnung), plötzlicher Herztod |
Therapie |
|
Notfall
Kardiogener Schock:
- Anruf: Notarzt
- Allgemeinmaßnahmen: Patienten beruhigen, beengte Kleidung entfernen, Patient zudecken
- Lagerung: Lagerung mit erhöhtem Oberkörper (bei Lungenödem: dazu Beine tief), bis zum Sitzen
- Vitalzeichenkontrolle: engmaschig
- Reanimation: Wiederbelebung
- Zusatzmaßnahmen: Sicherung der Atemwege: evtl. Beatmung, O2-Zufuhr (4-6l/Min), venöse Zugänge: 2-3 großlumige zur Volumensubstitution
- Medikamente: keine Volumensubstitution
gg