Zurück zur alphabetischen Auswahl
Killian-Jamieson-Divertikel
Als Killian-Jamieson-Divertikel bezeichnet man eine Ausbuchtung in der zervikalen Speiseröhre. Die Ursache hierfür ist eine Wandschwäche unterhalb des Musculus cricopharyngeus. Das Divertikel ist sehr klein, macht meistens keine Beschwerden und ist viel seltener anzutreffen als das Zenker-Divertikel. Dadurch sind auch keine therapeutischen Maßnahmen von Nöten.
Leitmerkmale: symptomlos
Definition | Beim Killian-Jamieson-Divertikel handelt es sich um eine Pulsionsdivertikel am oberen Speiseröhren-Sphinkter |
Ursachen |
|
Symptome | Meist asymptomatisch:
|
Diagnose | Apparative Diagnostik: Röntgen (Kontrastmittel), Sonografie |
Therapie |
|