Zurück zur alphabetischen Auswahl
Kindliche Absence-Epilepsie
Pyknolepsie, Absenden-Epilepsie des Kindesalter sind weitere Bezeichnungen für die kindliche Absence-Epilepsie. Bei der kindlichen Absence-Epilepsie handelt es sich um eine Art des idiopathischen generalisierten Epilepsiesyndroms. Es kommt hierbei zu häufigen, aber kurzen Absencen. Meist enden die Anfälle mit dem Erwachsenwerden.
Leitsymptome: mehrere kurze Absence-Anfälle pro Tag
Definition | Als kindliche Absence-Epilepsie beschreibt man eine familiär gehäuft auftretende generalisierte Epilepsie |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Vorkommen |
Mädchen: zwischen dem 4. Und 10. Lebensalter |
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Familienanamnese Apparative Diagnostik: EEG, MRT |
Differentialdiagnose |
|
Komplikationen |
|
Therapie |
|