­
Krankheiten
Klassischer Lichen myxoedematosus

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Klassischer Lichen myxoedematosus

Lichen fibromucinoidosus, Lichen myxödematosus, Myxodermia papulosa, papulöse Muzinose sind weitere Bezeichnungen für den klassischen Lichen myxoedematosus. Beim klassischen Lichen myxoedematosus handelt es sich um eine Hauterkrankung. Es kommt hierbei zu einer flechtenartigen Papelbildung ohne Verdickung der Haut.


Leitmerkmale:  juckende Papeln an Arme, Handrücken, Rumpf
Definition Als klassischer Lichen myxoedematosus bezeichnet man eine Hauterkrankung mit Papeln

Weitere Bezeichnungen
(Synonyme)
  • Lichen fibromucinoidosus
  • Lichen myxödematosus
  • Myxodermia papulosa
  • Papulöse Muzinose
Vorkommen
(vor allem bei)
  • Erwachsene: zwischen dem 30. und 40. Lebensjahr
Ursachen
  • unbekannt
Symptome
  • Haut: juckende/follikuläre Papeln (v.a. an Streckseiten der Arme/ Handrücken/ Rumpf/ Oberschenkel), keine Hautverdickung/-verhärtung
Diagnose Anamnese: Klinik
Körperliche Untersuchung: Haut
Differentialdiagnose
  • Granuloma anulare
  • Rheumaknoten
Therapie
  • Allgemeinmaßnahmen: Behandlung der Symptome