Zurück zur alphabetischen Auswahl
Kongenitale hereditäre Endotheldystrophie
Die kongenitale hereditäre Endotheldystrophieist eine sehr seltene angeborene Erkrankung der hinteren Hornhaut des Auges. Es kommt hierbei schon im Säuglingsalter zu einer Verdickung und Trübung der Hornhaut, die milchglasartig aussieht.
Leitmerkmale: milchglasähnliche Trübung und Verdickung der Hornhaut bei der Geburt
Definition | Bei der kongenitalen hereditären Endotheldystrophie handelt es sich um eine sehr seltene Form der hinteren Erkrankung der Hornhaut des Auges |
Vorkommen (vor allem bei) |
|
Einteilung |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik Körperliche Untersuchung: Augen Labor: Genanalyse |
Differentialdiagnose |
|
Therapie |
|