Zurück zur alphabetischen Auswahl
Konnatale Hyperekplexie
Stiff-Baby-Syndrom, Kok-Krankheit, familiäre Startle-Krankheit sind weitere Bezeichnungen für die konnatale Hyperekplexie. Bei der konnatalen Hyperekplexie handelt es sich um eine seltene Erbkrankheit mit neurologischer Symptomatik. Die Beschwerden werden vor allem bei Berührungen und Geräuschen ausgelöst.
Leitmerkmale: anfallsartige Muskelverkrampfungen bei Geräuschen/ Berührungen bei Neugeborenen
Definition | Als Stiff-Baby-Syndrom bezeichnet man eine seltene angeborene genetische Störung mit neurologischen Beschwerden |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Familienanamnese Labor: Genanalyse Apparative Diagnostik: EEG |
Differentialdiagnose |
|
Komplikationen |
|
Therapie |
|