Zurück zur alphabetischen Auswahl
Kontakturtikaria
Als Kontakturtikariabezeichnet man eine Form der Nesselsucht, die durch Hautkontakt mit einer Substanz entsteht, die eine Nesselsucht auslösen kann. Die Quaddeln entstehen auf der Haut schon wenige Minuten nach dem Kontakt. Sie sind beschränkt auf den Ort der Einwirkung. Es werden hierbei zwei verschiedene Typen unterschieden.
Leitmerkmale: juckende Quaddeln Minuten nach Haut-/oder Schleimhautkontakt einer urtikariogenen Substanz
Definition | Bei der Kontakturtikaria handelt es sich um eine Art von Nesselsucht, die durch Körperkontakt mit bestimmten Substanzen ausgelöst wird |
Einteilung |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Ursachen Körperliche Untersuchung: Prick-Test, Epikutan-Test Labor: IgE-Antikörper |
Komplikationen |
|
Therapie |
|