Einteilung |
- orale Kontrastmittel: werden im Röntgen eingesetzt, werden den Körper über den Mund oder das Rektum zugeführt (trinken), meistens Bariumsulfat, dienen zur Darstellung des Verdauungstraktes
- parenterale Kontrastmittel: werden im Röntgen eingesetzt, jodhaltig, werden über eine Vene in den Körper eingebracht und über die Nieren ausgeschieden, dienen zur Darstellung von Arterien/Venen/Nieren und anderen Organen
- extrazelluläre Kontrastmittel: werden häufig im MRT eingesetzt, dienen der Darstellung von Gefäßen
- intrazelluläre Kontrastmittel: werden im MRT eingesetzt, reichern sich im Gewebe an, dienen der Untersuchung von Leber/Pankreas
|