Zurück zur alphabetischen Auswahl
Konus-Kauda-Syndrom
Das Konus-Kauda-Syndrom gehört zu den Querschnittsyndromen und besteht aus einer Kombination eines Konus-Syndrom und eines Kauda-Syndroms. Es kommt hierbei zu einem Ausfall der Sensibilität ab dem Rückenmarksegment L3.
Leitmerkmale: heftige radikuläre Schmerzen, schlaffe Lähmung der Beine
Definition | Beim Konus-Kauda-Syndrom kommt es zu einer schlaffen Lähmung der Beine |
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Vorerkrankungen, Trauma Körperliche Untersuchung: Anus, Beckenboden, Reflexe, Neurologie Labor: Liquor Operative Therapie: CT, MRT |
Differentialdiagnose |
|
Therapie |
|