Zurück zur alphabetischen Auswahl
Kopfnickerhämatom
Kopfnickergeschwulst ist eine weitere Bezeichnung für das Kopfnickerhämatom. Beim Kopfnickerhämatom handelt es sich um eine fibröse Dysplasie des Musculus sternocleidomastoideus. Dies führt meist zu einem Schiefhals.
Leitmerkmale: Schwellung am seitlichen Hals bei Geburt
Definition | Als Kopfnickerhämatom bezeichnet man eine Blutgeschwulst am seitlichen Hals |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik Körperliche Untersuchung: Hals |
Komplikationen |
|
Therapie |
|