Zurück zur alphabetischen Auswahl
Kopfschmerzen
Kopfschmerzen können als eigene Erkrankung oder als Symptom anderer Grunderkrankungen auftreten und sind meist Folge einer Reizung im Bereich des Kopfes.
Einteilung |
|
Kopfschmerz ohne erkennbare Ursache |
|
Berufsbedingter Kopfschmerz |
|
Kopfschmerzen als Folge von Vergiftungen |
|
Kopfschmerzen bei Augenleiden |
|
Kopfschmerzen durch entzündliche Prozesse |
|
Kopfschmerzen im Hinterhaupt |
|
Muskelspannkopfschmerz im Nacken |
|
Einseitiger Schläfenkopfschmerz |
|
Organzugeordnete Kopfschmerzen |
|
Psychosomatik | Auslösende Situationen:
|
Diagnose | Anamnese:
Apparative Diagnostik: CT, EEG, Liquorpunktion |
Differentialdiagnose |
|
Therapie |
|
Akuter Kopfschmerzanfall |
|
Migräne | halbseitig, Übelkeit, Sehstörungen |
Arteriitis temporalis | über Tage zunehmende einseitig bohrende Kopfschmerzen, Sehstörungen |
Hirnnerven-Neuropathie | akute einseitige Kopfschmerzen, Doppelbilder, keine Nackensteife |
Akute Subarachnoidalblutung | unerträgliche Schmerzen im ganzen Kopf und/oder Nacken, Nackensteifigkeit (Kernig, Laseque positiv), Bewusstseinseintrübung, Augenmuskellähmungen, Halbseitensymptomatik |
Chronische Kopfschmerzen |
|
Spannungskopfschmerz | diffus, dumpf, bohrend, beidseitig (Stunden bis Tage, mehrmals pro Woche oder Monate) |
Migräne | anfallsweise, oft halbseitig, Photo-/Phonopobie, Brechreiz, Aura (Stunden bis Tage, mehrmals pro Woche bis Monate) |
Cluster-Kopfschmerz | intensiv, meist einseitig, periorbital, Tränen-/Nasenfluss, Augenrötung (1-2 Stunden, 1-3x Täglich bis Wochenrhythmus) |
Stirn-/Augenschmerzen |
|
Sinusitis | Stirnkopfschmerz, Schnupfen, Schmerzen im Bereich der Nasennebenhöhlen, evtl. Fieber |
Glaukomanfall | Massiver Kopfschmerzanfall im Bereich des Auges mit Rötung, evtl. Erbrechen, Übelkeit, Sehverschlechterung |
Cluster-Kopfschmerz | Starker, manchmal mehrmals täglich auftretender halbseitiger Kopfschmerz im Bereich vor Auge und Schläfe, oft Rötung von Auge/Gesicht, Tränenfluss, Nasenlaufen, Pupillenverengung |
Halbseitiger Kopfschmerz |
||
Migräne | diffus, klopfend, oft begleitet mit Lichtscheu, Übelkeit, Erbrechen, evtl. Sehstörungen | |
Gesichtsneuralgie | Konstant, bohrend-drückend | |
Trigeminusneuralgie | Blitzartig einschießend, im Wechsel mit schmerzfreien Intervallen oder dumpfer Dauerschmerz, ausgelöst durch Waschen, Kauen, Sprechen | |
Arteriitis temporalis | Heftig, ständiger Schläfenkopfschmerz, starke Beeinträchtigung des Allgemeinbefinden | |
Akutes Glaukom | Stärkste Schmerzen im Auge/Kopf, Auge rot, steinharter Bulbus, Sehverschlechterung (Nebelsehen) | |
Tumor | je nach Lokalisation und Ausbreitung: dumpf bis stärkste Schmerzen, mit Organsymptomen |
Kopfschmerzen mit Nackensteifigkeit |
|
Meningitis, Enzephalitis | Mit hohem Fieber, Sinnesorgane überempfindlich, Bewusstseinsstörungen, Krämpfe |
Gehirnblutung | Schlagartiger, heftigster Kopfschmerz, Bewusstseinsstörung oder Bewusstlosigkeit, Lähmungen |
Sonnenstich | Mit Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, hochroter/heißer Kopf, evtl. Bewusstseinseintrübung |
Diffuser Kopfschmerz |
|
Gehirnerschütterung | Mit Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Erinnerungslücke nach Kopfverletzung |
Schädel-Hirn-Trauma | Zunehmend, diffus, dumpf, Schwindel, Gleichgewichtsstörungen, nach Unfall, häufig Bewusstseinsstörungen bis Bewusstlosigkeit, evtl. Blutung aus Ohr/Nase |
Erhöhter Hirndruck, akute Durchblutungsstörung | Plötzlich stark, Schwindel, häufig Gleichgewichts-/Seh-/Sprach-/ Gefühls-/ Bewegungsstörungen oder Lähmungen, Bewusstseinsstörungen |
Erkältungskrankheit | Mit schlechten Allgemeinzustand, Erkältungszeichen, evtl. Fieber |
Hypertonie | Mit Kopfdruck, Schwindel, Ohrensausen, Nasenbluten, gerötetes Gesicht |
Hypotonie | Mit Kopfdruck, Schwindel, Müdigkeit, Leistungsabfall, Konzentrationsstörungen |
Akute Kopfschmerzen |
Chronische Kopfschmerzen | |
Zerebrale Prozesse | Meningitis, Enzephalitis, Hirnblutung, Hirnabszess, Sinusvenenthrombose, Hirnödem, Sonnenstich, Hitzschlag, SHT | Zerebralsklerose, Hirntumor, Hirnmetastasen, chronische Subduralblutung |
Erkrankungen des Schädels |
Knochenhaut-/Knochenentzündung | Knochentumoren/-metastasen, Plasmozytom |
Erkrankungen von Gesicht/Kopf |
Akute Sinusitis, Arthrose/Arthritis des Kiefergelenks, Zahnerkrankungen, Arteriitis temporalis | Sinusitis, Otitis media |
Augenerkrankungen | Akutes Glaukom | Netzhautablösung, Sehfehler, Überbeanspruchung |
Intoxikationen | Alkohol, Nikotin, Arsen, Medikamente | Digitalis, Pille, Quecksilber, Amalgam |
Autointoxikation | Leberkoma, akutes Nierenversagen | Leber-/Niereninsuffizienz |
Zirkulationsstörungen | Hypovolämischer Schock, Exsikkose | Anämie, Polyglobulie, Leukämie, Herzinsuffizienz, Hypertonie, Hypotonie |
Gefäßerkrankungen | Apoplex, Bluthochdruckkrise, Arteriitis temporalis, Migräne | Hypertonie, Hypozonie |
Prozess an HWS | Schleudertrauma, „steifer Hals“ | Bandscheibenschäden, Sponylarthrose des HWS, muskulärer Schiefhals, HWS- Syndrom |
Hormonelle Störungen | Präkoma diabetikum, hypoglykämischer Schock | Phäochromozytom, Klimakterium, Menstruation, Hyperthyreose, Akromegalie, M. Addison |
Sonstige Ursachen | Föhn, Klima, Wetter, psychogen, schwangerschaftsinduzierte Hypertonie, zahlreiche Infektionskrankheiten | Psychogen, Migräne, chronischer Spannungskopfschmerz, Trigeminusneuralgie, chronische Pyelonephritis, nephrotisches Syndrom, Darmdysbiose, chronische Gastritis, Nahrungsmittelunverträglichkeiten |
Cave
Kopfschmerzen (Patienten sofort zum Hausarzt schicken):
- erstmalig ungewohnte Kopfschmerzen
- Dauerkopfschmerz (Häufung, ungewohnt konstante Schmerzen)
- zunehmend intensive Schmerzen
- schlagartig auftretende Schmerzen
- streng lokalisierbarer, seitenkonstanter Kopfschmerz
- Begleitsymptome: Erbrechen, psychische Veränderungen, neurologische Ausfälle
gg