Zurück zur alphabetischen Auswahl
Kortikobasale Degeneration (CBD)
Corticobasale Degeration ist eine weitere Bezeichnung für die kortikobasale Degeneration. Als kortikobasale Degeneration bezeichnet man eine langsam fortschreitende Erkrankung mit Untergang der Nervenzellen. Es kommt hierbei zu in den weiter fortschreitenden Ablagerungen von Tau-Proteinen in den Neuronen und Gliazellen. Diese Hirnzellen sterben ab. Dadurch verursacht wird eine Hirnatrophie, die vor allem im Bereich der Basalganglien, der Substantia nigra und im Vorder-/Seitenlappen des Gehirns vorkommt, und eine immer weiter verstärkte Beeinträchtigung der Funktion des Gehirns. Bedingt durch den immere weiter zunehmenden Bewegungsmangel sterben die meisten der Erkrankten an einer Lungenentzündung.
Leitmerkmale: Hypokinese, Rigidität, einseitige Apraxie der Extremitäten
Definition | Bei der kortikobasalen Degeneration handelt es sich um eine Erkrankung des Gehirns mit Ablagerungen von Tau-Proteinen |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Vorkommen (vor allem) |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik Apparative Diagnostik: EEG, MRT |
Differentialdiagnose |
|
Therapie |
|
ff