Verdauungsapparat
Kurzinfo über den Mund

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Kurzinfo über den Mund

Synonyme: Os, Oris
Der Mund ist zusammengesetzt aus der Mundhöhle (Cavitas oris propria), die innerhalb der Zahnreihen liegt, und der diese umgebenden Weichteile, auch Mundvorhof (Vestibulum oris) genannt, der zwischen den Zähnen und den Wangen sich befindet.  Die Mundhöhle bildet dabei den Eingang zum Verdauungstrakt. Von ihm gelangen die aufgenommenen Speisen über die Speiseröhre direkt in den Magen. Als zweites dient der Mund zum Atmen. Über ihn gelangt die eingeatmete Luft mittels Luftröhre in die Lungen.

Allgemein
  • oberster Teil (Beginn) des Verdauungstraktes
  • er ist mit Speichel gefüllt den die Speicheldrüsen bilden
  • die Mundflora ist nicht steril
Lage
  • Kopf: unterer Gesichtsbereich
Einteilung
  • Mundspalte: wird von den Lippen umschlossen
  • Mundvorhof: befindet sich zwischen den Lippen/Wangen und den Zahnreihen
  • Mundhöhle: Raum innerhalb der beiden Zahnreihen
Nachbarschaft
  • anterior (vorne): Lippen
  • lateral (lateral): Wangen
  • inferior (unten): Mundboden
  • superior (oben): Gaumen
  • posterior (hinten): Rachenenge
Aufbau
  • den Eingang zur Mundhöhle bilden die Lippen mit der Mundspalte (Rima oris)
  • ausgefüllt wird die Mundhöhle mit der Zunge und den Zähnen
  • die beiden Zahnreichen bilden die seitliche Grenze der Mundhöhle
  • ausgekleidet ist der Mund mit der Mundschleimhaut
Aufgaben
  • Aufnahme der Nahrung: mittels Lippen/Zähne
  • Vorbereitung der Nahrung für die weitere Verdauung: Einspeichelung, chemische (Amylase) und mechanische Zerkleinerung der Nahrung
  • Überprüfung der Nahrung: durch die Geschmacksknospen
  • Schutz der Mundschleimhaut: durch den Speichel vor Austrocknung
  • Immunabwehr: Abtötung von Bakterien durch den Speichel
  • Weitertransport der Nahrung: in Richtung Schlund mittels Zunge und Mundmuskulatur
  • Resonanzorgan: Laut-/Sprachbildung durch Verformung des Gaumens, der Zunge, der Lippen
  • Ausdruck von Gefühlen: Mimik/Kommunikation
  • Atmung: Aufnahme von Luft und Zuführung dieser über den Rachen in die Trachea