­
Krankheiten
Laterale parodontale Zyste

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Laterale parodontale Zyste

Bei der lateralen parodontalen Zyste handelt es sich um eine flüssigkeitsgefüllte Blase des Kiefers. Die Zyste liegt zwischen den Wurzeln von durchbrochenen Zähnen oder seitlich eines durchbrochenen Zahnes. Sie kommen sehr selten vor.


Leitmerkmale: Schwellung am Unterkiefer
Definition Als laterale parodontale Zyste bezeichnet man eine entwicklungsbedingte Kieferzyste

Vorkommen
(vor allem)
  • zwischen dem 40. und 60. Lebensjahr
Ursachen
  • unklar
Symptome
  • Unterkiefer: weiche, verschiebbare Schwellung, evtl. Druckschmerz
  • Lokalisation: vor den Molaren des Unterkiefers
Diagnose Apparative Diagnostik: Röntgen (tropfenförmige Aufhellung)
Therapie
  • Operative Therapie: Zystektomie