Zurück zur alphabetischen Auswahl
Lawrence-Syndrom
Erworbene generalisierte Lipodystrophie, erworbener lipoatrophischer Diabetes, Lawrence-Seip-Syndrom sind weitere Bezeichnungen für das Lawrence-Syndrom. Beim Lawrence-Syndrom handelt es sich um eine seltene, erworbene Erkrankung mit Verlust des Fettgewebes.
Leitmerkmale: Verlust von Fettgewebe, Insulinresistenz
Definition | Als Lawrence-Syndrom bezeichnet man eine generalisierte Lipodystrophie |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Vorkommen (vor allem bei) |
|
Einteilung |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, insulinresistenter Diabetes mellitus Körperliche Untersuchung: Haut (Fettgehalt) Labor: Insulin erniedrigt, Triglyzeride erhöht. Leptin/Adiponectin erniedrigt, Proteinurie |
Differentialdiagnose |
|
Therapie |
|