Definition |
Als Leberverletzung bezeichnet man einen Leberschaden verursacht durch Gewaltanwendung
|
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Einteilung |
- Leberhämatom
- Leberquetschung
- Leberruptur
|
Grade nach AAST-Klassifikation |
- Grad I: subkapsuläres Hämatom, Riss geringer als 1 cm Tiefe, kleiner als 10% der Oberfläche
- Grad II: subkapsuläres Hämatom, Riss 1-3 cm Tiefe/ unter 10 cm lang, 10- 50% der Oberfläche oder intraparenchymatöses Hämatom mit weniger als 10 cm Durchmesser
- Grad III: subkapsuläres Hämatom, Riss über 3 cm Durchmesser, 1größer als 50% der Oberfläche oder intraparenchymatöses Hämatom mit größer als 10 cm Durchmesser, mit Gefäßverletzung (Blutung ins Leberparenchym)
- Grad IV: Gefäßverletzung mit Blutung ins Bauchfell, Zerreißung von 25- 75% eines Leberlappens oder 1-3 Lebersegmente
- Grad V: Verletzung der Vena cava inferior/zentralen Lebervenen, Zerreißung über 75% eines Leberlappens oder mehr als 3 Lebersegmente
|
Grade nach Moore |
- Grad I: reiner Kapseldefekt, Parenchymriss unter 1 cm tief
- Grad II: subkapsuläres Hämatom unter 10 cm, Parenchymriss 1- 3 cm tief, periphere penetrierende Verletzung
- Grad III: subkapsuläres Hämatom über 10 cm, Parenchymriss über 3 cm tief, zentrale penetrierende Verletzung, intrahepatisches Hämatom unter 3 cm, Hilusverletzung
- Grad IV: Zerreißung eines Lappens, intrahepatisches Hämatom über 3 cm, Verletzung der Vena portae hepatis oder der großen Arterienäste
- Grad V: ausgedehnte Verletzungen beider Lappen, Verletzung der Venae hepaticae oder Vena cava inferior
|
Ursachen |
- stumpfes/perforierendes Bauchtrauma: Schläge (Boxen), Sturz aus großer Höhe, Verkehrsunfall, Schuss-/ Stichwunden
- Operationen: an der Leber/ Bauchraum, Leberbiopsie
|
Symptome |
- Bauch: rechte Oberbauchschmerzen (können in die Schulter ausstrahlen), Abwehrspannung der Bauchmuskulatur
- Allgemeinsymptome: Blutdruckabfall, Tachykardie, kalte/blasse/ schwitzende Haut
|
Diagnose |
Anamnese: Klinik, Unfall Körperliche Untersuchung: Oberbauch (Abtasten) Apparative Diagnostik: Sonografie, CT, MRT |
Komplikationen |
|
Therapie |
- Operative Therapie: Blutungsstillung, partielle Hepatektomie
|