Zurück zur alphabetischen Auswahl
Legius-Syndrom
LGSS ist eine weitere Bezeichnung für das Legius-Syndrom. Als Legius-Syndrom bezeichnet man eine seltene vererbte Pigmentstörung der Haut.
Leitmerkmale: multiple Cafe-au-lait-Flecken, Sommersprossen (Achsel/Leiste)
Definition | Beim Legius-Syndrom handelt es sich um eine sehr seltene Form einer neurokutanen Erkrankung |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Familienanamnese Körperliche Untersuchung: Haut Labor: Genanalyse |
Differentialdiagnose |
|
Therapie |
|