Zurück zur alphabetischen Auswahl
Leukämie
Blutkrebs ist eine weitere Bezeichnung für die Leukämie. Als Leukämie bezeichnet man eine bösartige Erkrankung der Vorläuferzellen der weißen Blutzellen mit Wucherung derselben. Sie führt zu einer Abwehrschwäche, einer Anämie und einer Thrombozytopenie. Hierbei kommt es zu einer unkontrollierten Vermehrung der Vorläuferzellen der weißen Blutkörperchen, die sich im Knochenmark ausbreiten und die üblichen anderen Blutzellen verdrängen. Dadurch werden die Erythrozyten und die Thrombozyten vermindert produziert. Ein Mangel an Erythrozyten führt zu einer Anämie, ein Mangel an Thrombozyten zu vermehrten Blutungen. Die vermehrt hergestellten Leukozyten gelangen dann in die verschiedenen Organe (vor allem in die Leber, Milz, Lymphknoten) und beinträchtigen deren Funktion. Die Erkrankung kann einen akuten (raschen) aber auch einen schleichenden (über Monate unentdeckten) Verlauf haben und wird dadurch in vier Untergruppen eingeteilt. Akute Leukämien sind lebensbedrohlich und führen bei Nichtbehandlung rasch zum Tod. Chronische Leukämien verlaufen oft jahrelang ohne Beschwerden.
Definition | Bei der Leukämie handelt es sich um eine bösartige Erkrankung des blutbildenden und des lymphatischen Systems |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Einteilung |
|
Arten |
|
Ursachen |
|
Risikofaktoren |
|
Pathogenese | Verdrängung der Blutzellen durch eine unkontrollierte Vermehrung der Leukozyten: Erythrozyten erniedrigt (Anämie), Leukozyten erhöht, aber geschädigt (Immunschwäche, Infektanfälligkeit), Thrombozyten erniedrigt (Blutungsneigung) |
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik Labor: BSG stark erhöht, Harnsäure erhöht, LDH erhöht, Erythrozyten erniedrigt, Leukozyten (akut: erhöht, erniedrigt oder normal, chronisch erniedrigt), Thrombozyten erniedrigt Apparative Diagnostik: Lumbalpunktion, Knochenmarksbiopsie, Sonografie, CT, MRT |
Therapie |
|
AL |
CLL |
CML | M. Hodgkin | Plasmozytom | Panmyelopathie | |
Lymphknoten vergrößert | + | + | (+) | ++ | - | (+) |
Splenomegalie | (+) | + | ++ | + | - | (+) |
Hepatomegalie | (+) | + | + | (+) | - | (+) |
Hämorrhagische Diathese | + | + | + | + | + | ++ |
Knochenschmerzen | + | (+) | (+) | + | ++ | (+) |
AL |
CLL | CML | |
Symptome | Plötzlicher Beginn Fieber, Schüttelfrost Erhöhte Blutungsneigung Leukozyten: meist erhöht Leitsymptom: gehäufte Infektionen, Lymphknotenschwellungen |
Uncharakteristisch Schleichender Beginn Abgeschlagenheit, Müdigkeit Leukozyten: bis 50 000 Leitsymptom: Lymphknotenvergrößerungen |
Uncharakteristisch Schleichender Beginn Unklare Hautausschläge, starker Juckreiz Leukozyten: bis 500 000 Leitsymptom: Milzvergrößerung |
Therapie | Zytostatika | Zytostatika, Knochenmarkstransplantation | Spät und schonend: Zytostatika |
Prognose | 70% geheilt bei Kindern, schlecht bei Erwachsenen | Nach 2-6 Jahren Verschlechterung mit Tod | Meist stirbt der Patient nicht an der Leukämie |
ff