Zurück zur alphabetischen Auswahl
Lewis-Sumner Syndrom
MADSAM, multifokale erworbene demyelinisierende sensorische und motorische Neuropathie sind weitere Bezeichnungen für das Lewis-Sumner-Syndrom. Beim Lewis-Sumner-Syndrom handelt es sich um eine Erkrankung des peripheren Nervensystems. Es ist davon sowohl das motorische wie auch das sensorische Nervensystem betroffen. Es kommt hierbei zu einer Schädigung des Myelins der peripheren Nerven.
Leitmerkmale: asymmetrische Lähmungen, Sensibilitätsstörungen
Definition | Als Lewis-Sumner-Syndrom bezeichnet man eine seltene erworbene Polyneuropathie mit Schwäche der Extremitäten und motorischer Dysfunktion |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik Körperliche Untersuchung: Neurologie Apparative Diagnostik: MRT, Nervenbiopsie |
Differentialdiagnose |
|
Therapie |
|