Zurück zur alphabetischen Auswahl
Liebeswahn
Erotomanie, Clérambault-Syndrom, de-Clérambault-Syndrom, Paranoia erotica, erotische Melancholie, erotische Verrücktheit, Geliebtheitswahn, affektvolle Paraphrenie, sensitiver Beziehungswahn sind weitere Bezeichnungen für den Liebeswahn. Als Liebeswahn bezeichnet man eine Einbildung eines Menschen von bestimmten Menschen geliebt zu werden. Der davon Betroffene lässt sich nicht davon abbringen und kann auch nicht mittels Argumente überzeugt werden. Meist tritt die erkrankung mit anderen psychischen Störungen auf.
Leitmerkmale: wahnhafte Vorstellung von einer nicht erreichbaren Person geliebt zu werden
Definition | Der Liebeswahn ist eine wahnhafte Überzeugung, von einem meist nicht erreichbaren Menschen geliebt zu werden |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Vorkommen (vor allem bei) |
|
Einteilung |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Fremdanamnese, Vorerkrankungen Körperliche Untersuchung: Neurologie Apparative Diagnostik: EEG, CCT |
Differentialdiagnose |
|
Therapie |
|