­
Pflanzenheilkunde (Phytotherapie)
Liguster

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Liguster (Ligustrum vulgare L.)

 

Geschützt

 nein

Vorsicht

Pflanze nicht frisch verwenden

Vorkommen

Europa
Lichte Wälder, Hecken

Blütezeit

Mai- Juni

Merkmale

  • bis 5 m hoch, Strauch
  • Blätter: gegenständig, kurz gestielt, länglich lanzettartig, kahl, glänzend dunkelgrün, unten hellgrün
  • Blüten: weiß, Rispen
  • Frucht: schwarze Beeren

Wirksame Teile

Blüten, Blätter

Inhaltsstoffe

Gerbstoffe, Harz, Bitterstoffe, Glykoside, Zucker, Vitamin C

Wirkungen

  • adstringierend
  • wundheilend
  • wundreinigend

Indikationen

  • Durchfall
  • Erkrankungen der Mundschleimhaut
  • Rheuma
  • Tabakmussbrauch

Kontraindikationen

 

Nebenwirkungen

 

Anwendung

Innerlich, äußerlich

Dosierung

 

Darreichungsform