Zurück zur alphabetischen Auswahl
Lipogranulom
Lipophages Granulom, Oleom, Elaiom, Öltumor, Lipidgranulom sind weitere Synonyme für das Lipogranulom. Als Lipogranulom bezeichnet man ein Fettkörpergeschwulst. Durch im Gewebe vorhandene Fette kommt es bei deren Resorption zu einer immunologischen Reaktion mit Entzündung und dadurch bedingt zu einer gutartigen körnchenförmigen Gewebeneubildung auf den im Gewebe befindlichen Fremdkörper. Später bildet sich daraus eine Fettgewebenekrose.
Leitmerkmale: Knoten in der Haut nach Injektionen
Definition | Beim Lipogranulom handelt es sich um eine gutartige Geschwulst im Fettgewebe |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Ursachen |
|
Risikofaktoren |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Eingriffe, Trauma Körperliche Untersuchung: Haut Apparative Diagnostik: Sonografie, MRT |
Therapie |
|