­
Krankheiten
Lipomatosis pelvis

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Lipomatosis pelvis

Beckenlipomatose, pelvine Lipomatose sind weitere Bezeichnungen für die Lipomatosis pelvis. AlsLipomatosis Pelvis bezeichnet man einegutartigeEinlagerung von großen Mengen an Fettgewebe in den Retroperitonealraum des Beckens. Durch die große Raumforderung kommt es zu Behinderungen der Harnleiter, der Harnblase und des Rektums.


Leitmerkmale:  Blasenentleerungsstörungen
Definition Bei der Lipomatosis pelvis handelt es sich um eine Einlagerung von Fettzellen in den Beckenraum 

Weitere Bezeichnungen
(Synonyme)
  • Beckenlipomatose
  • Pelvine Lipomatose
Ursachen
  • unbekannt
Symptome
  • Harnwege: Blasenentleerungsstörungen, Stauungsnieren
  • Verdauungstrakt: Verstopfung
Diagnose Anamnese: Klinik
Apparative Diagnostik: CT, MRT
Therapie
  • Allgemeinmaßnahmen: Behandlung der Symptome
  • Operative Therapie: Fettentfernung