Zurück zur alphabetischen Auswahl
Littoralzellangiom
Uferzellangiom ist eine weitere Bezeichnung für das Littoralzellangiom. Beim Littoralzellangiom handelt es sich um einen gutartigen Tumor der Milz. Dieser geht von den Sinuswandzellen (Littoralzellen) der roten Pulpa aus. Da der Tumor nur sehr wenig Beschwerden macht wird er meist nur zufällig entdeckt. Es kommt hierbei aber nur in sehr wenigen Fällen zu einer malignen Entartung. Meist besteht aber noch eine weitere Erkrankung oder weitere Tumore.
Leitmerkmale: Splenomegalie, Bauchschmerzen, Anämie
Definition | Unter einem Littoralzellangiom versteht man eine benigne Wucherung der Littoralzellen der Milz |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Ursachen |
|
Symptome | Meist keine:
|
Diagnose | Anamnese: Klinik Labor: Erythrozyten vermindert, Thrombozyten vermindert Apparative Diagnostik: Sonografie (Splenomegalie), MRT |
Therapie |
|