Zurück zur alphabetischen Auswahl
Loses-Anagenhaar-Syndrom
Beim losen Anagenhaar-Syndrom handelt es sich um eine sehr seltene Wachstumsstörung des Kopfhaares. Die Haare sind dabei bedingt durch eine mangelhafte Verhornung der Wurzelscheide (Spalt zwischen innerer Wurzelscheide und Haarschaft) nur locker in der Kopfhaut verankert.
Leitmerkmale: leicht herausziehbare Kopfhaare
Definition | Als loses Anagenhaar-Syndrom bezeichnet man eine gutartige Haaranomalie |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik Körperliche Untersuchung: Haare Apparative Diagnostik: Trichogramm |
Differentialdiagnose |
|
Therapie |
|