Zurück zur alphabetischen Auswahl
Lown-Ganong-Levine-Syndrom
LGL-Syndrom ist eine weitere Bezeichnung für das Lown-Ganong-Levine-Syndrom. Als Lown-Ganong-Levine-Syndrom bezeichnet man eine seltene Herzerkrankung mit Herzrhythmusstörungen. Es kommt hierbei zu einer anomalen frühzeitigen Erregung einer Herzkammer. Es wird vermutet, dass die Erregung des Vorhofs direkt auf das His-Bündel übergeleitet wird und somit der AV-Knoten übergangen wird.
Leitmerkmale: anfallweise Herzrasen
Definition | Beim Lown-Ganong-Levine-Syndrom handelt es sich um eine Erkrankung der Gruppe der Präexitationssyndrome |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik Apparative Diagnostik: EKG (PQ-Zeit verkürzt, QRS-Komplex normal), Langzeit-EKG |
Differentialdiagnose |
|
Therapie |
|