Impressum
|
Datenschutz
Ihr Portal für Schulmedizin und Naturmedizin
Bedienungsanleitung
Haftungsausschluss
Verantwortlichkeit
Körper
Anatomie
Physiologie
Arteria (Arterie)
Vena (Vene)
Musculus (Muskel)
Plexus (Nervengeflecht)
Nerv (Nervus)
Ligamentum (Band)
Atriculatio (Gelenk)
Ganglion (Nervenzellkörper)
Bursa (Schleimbeutel)
Erkrankungen
Krankheiten
Symptome (Leitbilder)
Operationen
Medikamente
Anästhesie
Notfall und Erste Hilfe
Untersuchung
Anamnese - Diagnose
Laborwerte
Untersuchungsmethoden
Naturheilkunde
Naturheilverfahren
Schüssler Salze
Homöopathie
Pflanzenheilkunde (Phytotherapie)
Bachblüten
Irisdiagnostik
Lexikon
Fachbegriffe, medizinisch
Abkürzungen, medizinisch
Organbezogene Begriffe
Lateinische Wörter
Anatomische Lage- und Richtungsbezeichnungen
Krankheitsverläufe
Begriffe zur Vererbungslehre
Körperzahlen
Körper in Zahlen
Körper
Anatomie
Lunula unguis (Möndchen)
Anatomie
Lunula unguis (Möndchen)
Zurück zur alphabetischen Auswahl
Lunula unguis (Möndchen)
Basis der
Nagelplatte
Allgemein
weißlich, durchsichtig, halbmondförmig
ist mit einem Häutchen bedeckt
liegt zwischen dem
Hyponychium
und der
Nagelwurzel
hier scheint die
Nagelmatrix
hindurch
Lage
Nagel
:
proximale
Nagelplatte
Bilder
https://docplayer.dk/docs-images/73/68527811/images/2-0.jpg
http://alamatonline.com/wp-content/uploads/2016/09/1-159-369x330.jpg
gg