­
Symptome (Leitbilder)
Melaena

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Melaena

Teerstuhl, Meläna sind weitere Bezeichnungen für die Melaena. Als Melaena bezeichnet man einen übelriechenden schwarzen Stuhl. Damit der Stuhl sich schwarz verfärbt sind beim Erwachsenen ungefähr 100 bis 200 ml Blut notwendig. Der Gehalt an Hämatin ist ausschlaggebend für die Farbe. Dieses entsteht, wenn sich Hämoglobin mit Magensäure verbindet (das Eisen im Hämoglobin wird dadurch oxidiert).


Leitmerkmale: schwarzer Stuhl
Definition Bei der Melaena kommt es zu einem schwarzen Stuhl verursacht durch Blutbeimischungen

Weitere Bezeichnungen
(Synonyme)
  • Teerstuhl
  • Meläna
Einteilung
  • Melaena spuria neonatorum: falscher Teerstuhl, die Kinder verschlucken beim Stillen mütterliches Blut (Rhagaden der mütterlichen Brust)
  • Melaena vera neonatorum: durch Blutungen im Gastrointestinaltrakts des Neugeborenen
Ursachen
  • Blutungen im Verdauungstrakt: oberhalb der Papilla duodeni major (Magen/ Duodenum), selten Dünndarm/Colon ascendens
Symptome
  • Stuhl: schwarz, überriechend, glänzend
Diagnose Anamnese: Klinik
Apparative Diagnostik: rektale Untersuchung
Differentialdiagnose
  • Einnahme von Nahrungsmittel: rote Beete, Blaubeeren
  • Einnahme von Medikamenten: Eisen, Wismut
Therapie
  • Allgemeinmaßnahmen: Behandlung der Grunderkrankung und/oder drohenden Kreislaufschock
  • Operative Therapie: Stoppen der massiven Blutung je nach Grunderkrankung