Zurück zur alphabetischen Auswahl
Meningozele
Als Meningozele bezeichnet man eine Vorwölbung der Hirnhäute durch einen Wirbelspalt. Durch einen Spalt im Wirbelbogen treten hierbei alleine nur die Hirnhäute aus. Es handelt sich hierbei um eine leichte Form der Spina bifida. Es treten meist keine Krankheitszeichen auf, da das Rückenmark ja nicht beschädigt ist.
Leitmerkmale: keine
Definition | Bei der Meningozele handelt es sich um eine Ausbuchtung der Hirnhäufte aufgrund eines Loches im Wirbelkörper |
Einteilung |
|
Ursachen |
|
Risikofaktoren |
|
Symptome |
|
Diagnose | Apparative Diagnostik: Sonografie, MRT |
Komplikationen |
|
Therapie |
|