Zurück zur alphabetischen Auswahl
Medizinische Fachbegriffe Mo - Mun
| mobil | beweglich |
| mobilisieren | beweglich machen |
| mol | Molekulargewicht einer Substanz |
| molar dentes | Mahlzähne |
| Molekül | mehrere Atome zusammen |
| Moll-Drüsen | Schweißdrüsen am Lidrand, münden in die Haarbälge der Wimpern |
| mollis | weich |
| Molluscum contagiosum | Dellwarze; Virenerkrankung mit vielen kleinen rundlichen Warzen |
| Monarthritis | Entzündung eines Gelenks |
| Mondbein | Os lunatum |
| Mongolenfalte | Hautfalte am inneren Augenwinkel |
| Mongolenfleck | Pigmentfleck an der Kreuzbeingegend |
| Mongolismus | Down-Syndrom |
| Monitor | elektronisches Überwachungsgerät |
| Monitoring | Überwachung |
| Monochromasie | völlige Farbenbildheit |
| monoklonale Antikörper | Antikörper für die Diagnose/Therapie von Tumorerkrankungen |
| monokular | nur ein Auge betreffend |
| Mononukleose | Pfeifferisches Drüsenfieber |
| Monoplegie | Lähmung eines Körperteils |
| Monopräparat | nur ein Wirkstoff in einem Medikament |
| Monotherapie | Behandlung mit nur einem Medikament |
| Monozyten | große Fresszellen |
| Monozytose | Vermehrung der Monozyten |
| Mon pubis | Schamhügel |
| morbid | kränklich |
| Morbidität | Krankheitshäufigkeit in der Bevölkerung |
| Morbilli | Masern |
| Morbus | Krankheit |
| Morbus Addison | Erkrankung mit Mangel an Nebennierenrindenhormonen |
| Morbus Ahlbäck | Erkrankung mit absterben eines Teils der Oberschenkelknochens |
| Morbus Bechterew | Spondylitis ankylosans, Versteifung der Wirbelsäule |
| Morbus Crohn | chronische Entzündung des Darms |
| Mrobus Cushing | Erkrankung mit Überschuss an Kortisol |
| Morbus Darier | Hauterkrankung mit braunen Knötchen und rezidivierenden Infektionen |
| Morbus Fahr | Verkalkung der Gehirngefäße |
| Morbus haemolyticus neonatroum | Gelbsucht bei Neugeborenen |
| Morbus Hirschsprung | Dickdarmerweiterung durch fehlen von Nervenzellen |
| Morbus Hodgkin | Lymphknotenkrebs |
| Morbus Köhler | Erkrankung mit Absterben des Kahnbeins |
| Morbus Köhler-Freiberg | Erkrankung mit Absterben eines Mittelfußknochens |
| Morbus Menière | Ohrerkrankung mit Schwindel, Schwerhörigkeit und Ohrgeräuschen |
| Morbus Menetrier | Riesenfaltenmagen |
| Morbus Meulengracht | wiederholter Ikterus mit Lebererkrankung |
| Morbus Osler-Rendu-Weber | Erkrankung mit Gefäßerweiterungen an Haut und inneren Organen |
| Morbus Paget | Erkrankung mit Knochenverformungen |
| Morbus Parkinson | Erkrankung mit Muskelsteifheit, Zittern, Bewegungsarmut |
| Morbus Raynaud | Erkrankung mit weißen Fingerendgliedern |
| Morbus Scheuermann | Erkrankung der oberen Wirbelsäule v.a. bei Jungendlichen |
| Morbus Schlatter-Osgood | Erkrankung mit Absterben des oberen Schienbeinknochens |
| Morbus Tietze | Verdickung der Rippenknorpeln des Brustbeins |
| Morbus Werlhof | Erkrankung mit wenigen Thrombozyten |
| Morbus Whipple | bakterielle Erkrankung des Dünndarms |
| Morbus Wilson | Kupferstoffwechselstörung |
| moribund | sterbenskrank |
| Moro-Test | Tuberkulin-Test |
| Morphin | Morphium; starkes Schmerzmittel aus Opium bestehend |
| Morphinderivate | Medikamente die dem Morphin ähnlich sind |
| Morphologie | Lehre vom Aufbau/Form des Körpers und seiner Organe |
| Mortalität | Sterblichkeit |
| Motilität | Bewegungsmöglichkeit der Organe |
| Motorik | willkürlich gesteuerte Bewegungsabläufe |
| motorisch | die Bewegung betreffend |
| Mouches volantes | Mückensehen, mückenartige Wahrnehmungen durch das Auge |
| Mucine | Schleimstoffe |
| muciparus | Schleim absondernd |
| Mucus | Schleim |
| mukoid | schleimähnlich |
| Mukolyse | Verflüssigung von zähmen Schleim |
| Mukolytikum | Medikament zum Verflüssigen von Schleim |
| mukolytisch | schleimlösend |
| Mukorrhoe | Schleimfluss, Schleimabsonderung |
| mukös | schleimig, Schleim bildend |
| Mukosa | Schleimhaut |
| Mukositis | Schleimhautentzündung |
| Mukostase | Schleimstau |
| Mukoviszidose | Stoffwechselerkrankung mit zähem Schleim |
| Mukozele | Schleimzyste; Ansammlung von Schleim in einem Hohlraum |
| Mukozyt | Schleim bildende Zelle |
| Mukus | Schleim |
| Multipara | Mehrfachgebärende |
| multipel | zahlreich |
| Multiple Sklerose | entzündliche Erkrankung des Nervensystems |
| Multiples Myelom | Plasmozytom |
| Mumps | Parotis epidermica, Ziegenpeter; Viruserkrankung der Speicheldrüsen |
| Mumps-Orchitis | Hodenentzündung durch Mumps |
| Münchhausen-Syndrom | Patienten geben übertrieben e, nicht sachgemäße Äußerungen von sich |
| Mundfäule | Gingivostomatitis herpetica |
| Mundgeruch | Halitosis |
| Mundsoor | Entzündung der Mundschleimhaut durch den Pilz Candida albicans |
Gg
