Ursachen |
- erblich (v.a. Männer)
- Auslösung durch Darm-/Harnwegsinfektionen (2-3%: Chlamydien, Mykoplasmen, Shigellen, Salmonellen)
|
Symptome |
- Allgemeinsymptome: hohes Fieber, Entzündungszeichen, Ergussblidung
- Arthritis: peripher asymmetrisch, häufig wandernd, v.a. untere Extremitäten: Fuß-/ Kniegelenk, nach Infekt
- Urethritis: Harnröhrenausfluss seriös-schleimig, schmerzhaftes Brennen, Dysurie, Zystitis, Prostatitis
- Konjunktivitis (Bindehautentzündung): evtl. Uveitis (mittlere Augenhaut), Keratitis
- Haut-/Schleimhautveränderungen: Handinnenfläche, Fußsohlen, Aphthen in der Mundschleimhaut
- Organbeteiligung: Myokardbeteiligung, Neuropathie, Meningoenzephalitis
|
Diagnose |
Anamnese: Infekt Labor: BSG↑, CRP↑, Leukozyten↑, Anämie, HLA B-27 ist in 80 % der Fälle vorhanden, Erregernachweis
|
Differentialdiagnose |
- Entzündungen: Gonokokkenarthritis, psoriatische Arthritis
- allgemein: Gicht, Rheuma, Kollagenosen
|
Komplikationen |
Chronifizierung, Rezidive
|
Therapie |
- Allgemeinmaßnamen: physikalische Maßnahmen
- Medikamentöse Therapie: Antibiotika, Antirheumatika, Glucokortikoide
|
Prognose |
In 50 % der Fälle Ausheilung nach einem Jahr.
|