Verdauungsapparat
Mund in Zahlen

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Mund in Zahlen

In diesem Kapitel werden einige wissenswerte Mengenzahlen für das Kapitel „Mund“ beschrieben. Es bietet somit einen kurzen Überblick über die wichtigsten Fakten, die man wissen sollte, wenn man sich mit dem Thema Mund beschäftigt.

Geschmack
  • Geschmacksrichtungen: 5 (süß, sauer, salzig, bitter, umami)
Geruch
  • Riechzellen: 10 Millionen
  • Schleimdrüsen: 150
  • Gerüche: 1000
Schlucken
  • Menge: ca. 600-mal pro Tag
  • Muskeln: 26
  • Nerven: 5
Speichel
  • bei normaler Ernährung: 500 -1500 ml/Tag
  • pH-Wert: 5.5 – 6,5
Gebiss
  • Milchzähne: 20
  • Dauergebiss: 28 -32
  • Beginn der Zahnentwicklung: 2. Embryonalmonat
  • Abschluss des Milchgebisses: 2. Lebensjahr
  • jeder Quadrant besitzt: 2 Schneidezähne, 1 Eckzahn, 2 Backenzähne, 3 Mahlzähne (mit Weisheitszahn)
  • Zahnformel für bleibendes Gebiss: 2-1-2-3
  • Zahnformel für Milchgebiss: 2-1-2
Mundspeicheldrüse
  • Volumen: 1-2 Liter pro Tag
Zahn
  • Gewebetypen: 4 Stück, Zahnschmelz, Zahnbein, Zahnmark, Wurzelzement
  • Zahnschmelz: härteste Substanz des menschlichen Körpers