­
Krankheiten
Mundschleimhautentzündung

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Mundschleimhautentzündung

Stomatitis ist eine weitere Bezeichnung für die Mundschleimhautentzündung. Als Mundschleimhautentzündung bezeichnet man eine schmerzhafte Entzündung der Mundschleimhaut. Ist auch noch das Zahnfleisch mitentzündet so spricht man von einer Gingivostomatitis. Für die Erkrankung gibt es sehr viele Ursachen, die bei der Behandlung genau erforscht gehören.


Leitmerkmale: Schmerzen, Beläge, Ulzerationen im Mund-/Rachenraum
Definition Bei der Mundschleimhautentzündung handelt es sich um eine Entzündung der Mundschleimhaut

Weitere Bezeichnungen
(Synonyme)
  • Stomatitis
Arten
  • habituelle Aphthen: rezidivierende Stomatitis unklarer Ursache
  • Stomatitis allergica: durch eine allergische Reaktion ausgelöst
  • Stomatitis anularis: mit Einrissen in den Mundwinkeln
  • Stomatitis aphthosa: bei Erstinfektion mit Herpesviren
  • Stomatitis catarrhalis: ausgelöst durch Bakterien/Viren/Pilze
  • Stomatitis diphtheria: aufgrund einer Diphtherie
  • Stomatitis herpetica; ausgelöst durch Herpes-simplex-Viren
  • Stomatitis mycotica: ausgelöst durch Hefepilze
  • Stomatitis simplex: einfache Entzündung
  • Stomatitis ulcerosa: mit eitrigen Geschwüren
Ursachen
  • Infektionen: Bakterien (z.B. Streptokokken, Staphylokokken), Viren (z.B. Herpesviren), Pilze (z.B. Candida albicans)
  • Erkrankungen: Allergien, Kollagenosen, Gerinnungsstörungen, Darmentzündungen
  • Hormone: Pubertät, Schwangerschaft, Stillzeit
  • Zähne: Parodontose, Karies, Zahnfleischentzündungen, schlechtsitzender Zahnersatz/Prothese
  • Mangelerkrankungen: Eisen (Anämie), Vitamin A, B12, E, C
  • Abwehrschwäche: bei Diabetes mellitus, AIDS, Leukämie, Kortison-, Zytostatika- oder Antibiotika-Langzeitbehandlung
  • allgemeine Ursachen: Wangenbeißen, trockene Schleimhaut, heiße/scharfe Speisen/ Getränke, Gewürze, Strahlentherapie, Stress, Immunschwäche, schlechte/ übertriebene Mundhygiene
  • Noxen: Alkohol, Tabak, Drogen, Blei, Arsen, Quecksilber 
  • Überempfindlichkeit: gegen Zahnpasta, Mundwasser, Lippenstift
Symptome
  • Mundschleimhaut: gerötet, geschollen, Ulzera
  • Allgemeinsymptome: Mundgeruch, vermehrte Speichelbildung, Appetitlosigkeit, Schmerzen beim Essen
Diagnose Anamnese: Klinik, Vorerkrankungen
Körperliche Untersuchung: Mundhöhle
Labor: Entzündungsparameter
Therapie
  • Allgemeinmaßnahmen: Behandlung der Ursachen