­
Krankheiten
Naevus spilus

 Zurück zur alphabetischen Auswahl

Naevus spilus

Kiebitzeinaevus ist eine weitere Bezeichnung für das Naevus spilus. Das Naevus spilus ist ein großer gleichmäßig braun gefärbter Hautfleck, der zahlreiche kleine dunkelbraune Flecken aufweist. Der Fleck ist bereits bei der Geburt vorhanden, entwickelt sich aber erst im Laufe der ersten Lebensjahre vollständig. Es handelt sich dabei um eine gutartige Pigmentierung der Haut. Es besteht hierbei die Gefahr einer malignen Entartung, weshalb der Fleck operative entfernt werden sollte.


Leitmerkmale:  braun gefärbter Hautfleck mit vielen dunkelbraunen Flecken
Definition Beim Naevus spilus handelt es sich um einen Hautfleck mit zahlreichen keinen dunkelbraunen Flecken

Weitere Bezeichnungen
(Synonyme)
  • Kiebitzeinaevus
Ursachen
  • angeboren
Symptome
  • Hauterscheinung: gleichmäßig braun, scharf begrenzt, unregelmäßig geformt, bestehend aus lauter kleinen Hautflecken, wenige Zentimeter bis 15 cm groß, leicht erhaben
  • Lokalisation: ganzer Körper
Diagnose Anamnese: Klinik
Apparative Therapie: Biopsie
Differentialdiagnose
  • Cafe-au-lait-Fleck
  • Becker-Naevus
Komplikationen
  • Entartung: malignes Melanom
Therapie
  • Allgemeinmaßnahmen: Beobachtung
  • Operative Therapie: chirurgische Entfernung