Zurück zur alphabetischen Auswahl
Neoplasie
Neoplasma, Neubildung sind weitere Synonyme für die Neoplasie. Bei der Neoplasie handelt es sich um eine Neubildung von Körpergewebe. Meist wird der Begriff für die Bildung von malignen (bösartigen) Tumoren verwendet.
Leitmerkmale: je nach Ort des Befalls
Definition | Als Neoplasie bezeichnet man eine nicht normale Neubildung von Gewebe, die auf einer Störung oder einem Verlust der Wachstumsregulation beruht |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Einteilung |
|
Pathogenese | Im Körper kommt es Tag für Tag zu Fehlfunktionen in der Zellteilung, wodurch entartete Zellen produziert werden. Meistens kann der Körper diese abkapseln und abbauen. In einigen Fällen gelingt es ihm nicht und sie werden größer und man spricht dann von Krebs |
Ursachen |
|
Symptome | Ja nach Lage der Gewebewucherung:
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Familienanamnese, Medikamente, Lebensgewohnheiten, Tumorwachstum Apparative Diagnostik: Ultraschall, Röntgen, CT, Szintigrafie |
Therapie |
|