Zurück zur alphabetischen Auswahl
Ösophagusperforation
Ösophagusruptur ist eine weitere Bezeichnung für die Ösophagusperforation. Bei einer Ösophagusperforation handelt es sich um einen Durchbruch der Speiseröhre. Durch verschiedene Ursachen kommt es zu einem Durchbruch der Speiseröhre, wobei dessen Inhalt sich in das Mediastinum ergießt und dort eine Entzündung (Mediastinitis) auslöst. Der davon Betroffene ist somit sehr krank und es handelt sich dabei meist um einen Notfall.
Leitmerkmale: Vernichtungsschmerz hinter dem Brustbein
Definition | Als Ösophagusperforation wird ein Durchbruch der Speiseröhre bezeichnet |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Vorerkrankungen, Ursachen Körperliche Untersuchung: Abhören (Thorax: verminderte Atemgeräusche, Krepitation), Druckschmerz (Oberbauch) Apparative Diagnostik: Röntgen (Kontrastmittel), CT, MRT, Endoskopie |
Differentialdiagnose |
|
Komplikationen |
|
Therapie |
|
Notfall
Notfallmaßnahmen bei einer Ösophagusperforation:
- - Anruf: Notarzt (Tel.112)
- - Allgemeinmaßnahmen: Patienten beruhigen, beengte Kleidung entfernen, Patient zudecken
- - Lagerung: erhöhter Oberkörper, Beine tief, bei Bewusstlosigkeit: stabile Seitenlage
- - Vitalzeichenkontrolle: engmaschig, Atemwege sicherstellen
- - Reanimation: Wiederbelebung
- - Zusatzmaßnahmen: Sauerstoffgabe, i.v.- Zugang
- - Cave: keine Manipulationen im Mundbereich