Zurück zur alphabetischen Auswahl
Oophoritis
Ovaritis ist eine weitere Bezeichnung für die Oophoritis. Bei der Oophoritis handelt es sich um eine bakterielle Entzündung des Eierstocks (Ovars). Häufig sind dafür aufsteigende Infektionen ursächlich. Die Erkrankung kann sich auch auf die Nachbarschaft, vor allem auch auf die Eileiter ausbreiten.
Leitmerkmale: Unterbauchschmerzen, unregelmäßige Regelblutung, Fieber
Definition | Als Oophoritis bezeichnet man eine Entzündung des Ovars |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Ursachen |
|
Risikofaktoren |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik Körperliche Untersuchung: Unterbauch druckdolent (Schmerzen beim Druck aufs Gewebe) Labor: kleines Blutbild, Entzündungsparameter, Vaginalabstrich (Untersuchung auf Bakterien Apparative Diagnostik: Sonografie (Abszesse, Vergrößerung des Ovars), evtl. Laparoskopie |
Differentialdiagnose |
|
Komplikationen |
|
Therapie |
|