Zurück zur alphabetischen Auswahl
Osteochondrosis ischiopubica
Morbus van Neck, Morbus Odelberg van Neck, Synchondrosis ischiopubica sind weitere Bezeichnungen für die Osteochondrosis ischiopubica. Die Osteochondrosis ischiopubica ist eine aseptische Knochennekrose im Beckenbereich. Die Erkrankung beginnt meist im Schulalter. Es sind davon meistens beide Seiten des Körpers betroffen. Unter Schonung verbessern sich die Krankheitszeichen meist schon nach ein bis zwei Wochen.
Leitmerkmale: unspezifische Leistenschmerzen im Schulalter
Definition | Bei der Osteochondrosis ischiopubica handelt es sich um eine nicht durch Erreger verursachten Abbau der Knochen im Bereich des Beckens |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Vorkommen (vor allem bei) |
|
Pathogenese | Verzögerung der Verknöcherung am unteren Schambeinast zwischen dem Schambein und dem Sitzbein |
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik Apparative Diagnostik: Röntgen (unregelmäßige Mineralisierung), MRT |
Differentialdiagnose |
|
Therapie |
|
Prognose | Heilt von alleine, wenn die Seite entlastet wird. |