Zurück zur alphabetischen Auswahl
Paget-von-Schroetter-Syndrom
Armvenenthrombose, Schultervenenthrombose, Achselvenenthrombose sind weitere Bezeichnungen für das Paget-von Schroetter-Syndrom. Als Paget-von Schroetter-Syndrom bezeichnet man eineakute Thrombose der Vena brachialis, der Vena axillaris oder der Vena subclavia. Sie betrifft vor allem junge Männer und bevorzugt die rechte Seite.
Leitmerkmale: leichte Schmerzen, Schwellung, Zyanose im Ober-/Unterarm
Definition | Beim Paget-von Schroetter-Syndrom handelt es sich um ein akutes Blutgerinnsel der tiefen Arm-/Achsel- und Schlüsselbeinvenen |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Vorkommen (vor allem bei) |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: Klinik, Parästhesien/Kraftverlust im Arm Körperliche Untersuchung: Arm (Abduktion), Puls (Arteria radialis) Apparative Diagnostik: Dopplersonografie, Phlebografie |
Differentialdiagnose |
|
Komplikationen |
|
Therapie |
|