Zurück zur alphabetischen Auswahl
Panaritium
Eitrige Entzündung an Finger oder Zehen mit Abszessbildung, meist nach Verletzung.
Leitmerkmale: pulsierender Schmerz, Entzündungszeichen
Arten |
|
Pathogenese | Über eine Verletzung gelangen Bakterien unter die Haut und breiten sich im Bindegewebe aus (Sehnenscheiden, Muskeln). Kapseln sie sich ab entstehen Abszesse. |
Ursachen |
|
Risikofaktoren |
|
Symptome |
|
Diagnose | Labor: BSG↑, Leukozyten↑ Apparative Diagnostik: Röntgen (Ausschluss einer Knochenbeteiligung), Abstrich |
Differentialdiagnose | Frakturen, Herpes-/Pilzinfektionen |
Komplikationen | Kann in die Tiefe gehen: Knochen, Sehnen, Gelenke, Hohlhandphlegmone mit Sehnenbeteiligung (Osteomyelitis, Tendosynovitis), Knochenbeteiligung, Gelenkbeteiligung, Sepsis |
Therapie |
|
Prognose | Ohne Behandlung Gefahr der Phlegmone bis Sepsis. |
gg