Zurück zur alphabetischen Auswahl
Papillitis
Neuropapillitis optica ist eine weitere Bezeichnung für die Papillitis. Generell kann eine Entzündung an allen Papillen des Körpers auftreten (Nieren, Analgegend, Papilla duodeni major). Hier wird die Papillitis des Sehnervs handelt beschrieben. Es handelt sich um eine fortschreitende Entzündung des Sehnervs an seinem Austrittsort aus dem Augenbulbus. Die Erkrankung kann ein oder beide Augen betreffen und tritt vor allem bei Frauen zwischen dem 20. und dem 45. Lebensjahr auf.
Leitmerkmale: plötzliche Sehverschlechterung
Definition | Bei der Papillitis handelt es sich um eine Entzündung der Papille |
Weitere Bezeichnungen (Synonyme) |
|
Vorkommen (vor allem bei) |
|
Ursachen |
|
Symptome |
|
Diagnose | Anamnese: plötzliche Sehverschlechterung Apparative Diagnostik: Augenspiegelung (vorgewölbte Papille) |
Differentialdiagnose |
|
Komplikationen |
|
Therapie |
|